top of page
Suche

DIY: Silvester Anhänger - Mitbringsel

  • Meike
  • 31. Dez. 2020
  • 3 Min. Lesezeit


Als Mitbringsel für Silvester habe ich eine kleine Geschenk Idee für euch. Alle Dinge, die ihr für dieses Vorhaben benötigt, habe ich nachstehend aufgelistet.






Ihr benötigt:

Zuerst habe ich mir eine Vorlage gemacht, um das Herz aus Draht zu biegen. Hierfür verwende ich ein Brett auf dem ich mir nach einer Papiervorlage ein Herz in der gewünschten Größe abgezeichnet habe. Auf die Umrandung habe ich in 1cm langen Abständen Nägel eingeschlagen (siehe Foto oben). Nun könnt ihr auch schon starten.


Wichtig: Die Schrift mit der Hot Folie zu dekorieren hat bei mir nicht optimal funktioniert. Da muss ich mich noch einmal genauer mit diesem Thema befassen. Vorerst hat mir aber auch die unterbrochene goldene Folie auf der Schrift sehr gut gefallen. Im Grunde wird aber das Papier mit dem gewünschten Schriftzug bedruckt. Wichtig hier ist - es geht nur mit einem Laserdrucker! Da sich die Harze aus der Druckerschwärze mit der HotFoil bei Hitze verbinden. Danach schneidet ihr ein kleines Stück der Dekofolie ab und legt es mit der (bei mir) goldenen Seite nach oben auf den Schriftzug.

Mit einem Bügeleisen könnt ihr auf mittlerer Stufe nun über die goldene Folie bügeln. Keine Angst es bleibt nichts am Bügeleisen hängen. Wer dennoch Angst darum hat, kann auch etwas Backpapier dazwischen legen, dann müsste das Bügeleisen aber etwas heißer gestellt werden. Eigentlich sollte die Folie dann perfekt sein, wenn alles glatt über dem der Schrift liegt und keine Blasen bildet und leicht der Schriftzug durch die Folie in einer kleinen Erhebung erkennbar ist. Danach lasst ihr das Ganze etwas abkühlen, bevor ihr die Folie vom Papier zieht. Jetzt sollte die komplette Schrift golden foliert sein :-) Bei mir hat es wie gesagt, so leider nicht so gut funktioniert. Mit meinem Ergebnis war ich dennoch zufrieden.


Ihr nehmt euch den Draht und lasst erst einmal ca. 10 cm davon überstehen und beginnt den Draht oben in der Mitte um die Nägel zu biegen. Wenn ihr wieder oben angekommen seid, könnt ihr den Draht vom Herz nehmen und mit dem Anfangsstück verbinden. Nach unten in das Herz hinein solltet ihr, wenn möglich, ein Stück Draht stehen lassen. Das Anfangsstück könnt ihr nun zu einem Haken biegen. Aluminium Draht lässt sich sehr leicht auch mit den Händen biegen.

Am Computer habe ich mir in der gewünschten Schriftart einen Schriftzug gestaltet. Hier geht natürlich auch jeder andere Spruch, falls das Herz nicht zu Silvester verschenkt werden soll. Danach druckt ihr mit dem Laserdrucker den Schriftzug auf das Motivpapier und zeichnet euch mit einer Vorlage ein Herz um die Schrift, danach wird das ganze ausgeschnitten. Ihr benötigt auch noch ein Herz mit dem Motivpapier, das unbedruckt ist, für die Rückseite. Auf das überstehende Drahtteil innen werden nun beide Herzen zusammengeklebt und alles fest angedrückt. Wenn etwas übersteht kann man das nach dem trocknen noch etwas abschneiden.


Vom SnapPap habe ich mir einen kleinen Streifen abgeschnitten und mit dem Herz-Motivlocher ein Herz hinein gestanzt. Von der Rückseite habe ich ein kleines Stückchen des Glitzerpapiers dagegen geklebt. Nun muss erst einmal alles trocknen.


Zum Schluss wird alles dekoriert. Ich fand kleine Bommeln sehr schön aber man kann auch jedes andere Deko-Objekt daran hängen. Die Bommeln habe ich selbst gemacht - wie das geht, schreibe ich euch in einem seperaten Post.

An der Seite habe ich das vorbereitete Fähnchen aus SnapPap und Glitzerpapier angebracht.


Euer wunderschönes kleines Mitbringsel ist nun fertig und bereit zu verschenken.


Ich wünsche Euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln.


Eure Meike



 

Hinweis: In diesem Artikel befinden sich Affiliate-Links.

 
 
 

Commenti


bottom of page